Das persönliche Gespräch
Jede kinesiologische Sitzung (Balance) beginne ich mit einem persönlichem Gespräch. Dabei geht es mir vor allem darum, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und Ihre individuelle Situation und Ihr Anliegen genau zu formulieren und zu erfahren, was Ihre Zeile sind. Je nachdem, wie Ihr Problem gelagert ist, beginnt meine Arbeit dann mit der Entsprechenden Methode, mit der im ganzheitlichen Sinne alle anderen Ebenen mit beeinflusst werden. Auch Stresssituationen oder Traumen aus der Vergangenheit können mit einbezogen werden, als auch Ihr soziales Umfeld.
Durch den Muskeltests, bei dem ein sanfter Druck auf einen bestimmten Muskel ausgeübt wird, stelle ich fest, ob und wo eine Unterenergie (oder Überenergie) aufgrund einer belastenden Situation vorliegt. Durch diese Methode erhalten wir ein körpereigenes „Feedbacksystem“ (Rückmeldung). Ungleichgewichte werden mit verschiedenen Methoden wieder korrigiert und Blockaden gelöst.
Ich freue mich auf eine Erfahrungsreiche Sitzung mit Ihnen.
<
Rechtlicher Hinweis:
Die Begleitende Kinesiologie stellt keine Heilkunde dar und ist kein ausreichender Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen. Sie ist als Gesundheits- und Lebensberatung zu verstehen und dient nicht der Behandlung und Heilung von Krankheiten. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte daher eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, also die Hilfe eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten in Anspruch genommen werden.
Während die Begleitende Kinesiologie nach Meinung einer Vielzahl von Wissenschaftlern, ganzheitlich orientierten Ärzten, Heilpraktikern und Psychotherapeuten als Ergänzung bzw. Unterstützung einer medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung zur Linderung von gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten beitragen kann, ist sie in ihrer therapeutischen Wirksamkeit nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse belegt und im Sinne der Schulmedizin zu Diagnosezwecken ungeeignet.